Aus dem Funkhaus am Dornbusch

Dr. Helmut Reitze
Der Intendant des Hessischen Rundfunks
Aus Mallorca

weiterlesen
Pit Knorr
Aus Frankfurt

Andreas Maier
Aus München

gerne erinnere ich mich noch an unser Kennenlernen im HR-Foyer.
Ich wusste nicht, dass es sich um einen längeren Vertrag für die "Hesselbachs" handelt und war sehr froh, dass du dich gleich für mich entschieden hast. [...] weiterlesen
Dieter Henkel
Aus Santiago

schon als Kind habe ich viele der Hesselbachfolgen gesehen und eine Vorstellung von Dir und dem Deutschland der 60er Jahre bekommen. Wie schön, dass Dein Fanclub immer noch stetig wächst!
Aus dem Management einer „angesehenen Firma“ grüßt Dich
Dein Enkel Oliver
Daimler Benz Vertretung Kaufmann S.A., Chile
Aus Naurod

Heinz Schenk
Aus dem Volkstheater Frankfurt

Gisela Dahlem-Christ
Aus Friedberg

Wir gedenken eines großen Humoristen.
Christian Herrmann
Buchhandlung Bindernagel, Friedberg
Aus Frankfurt

Christian Preiser
Aus La Paz

ich weiß nicht, ob Dich die virtuellen Grüße und Feierlichkeiten zu Deinem 100. Geburtstag zu Tränen rühren würden, oder ob Du Dein Notizbuch zücken würdest, um Dir das Eine oder Andere sofort zu notieren und bei nächster Gelegenheit Deinen dramaturgischen Rechenschieber damit zu füttern.
Ich würde Dir beides von Herzen gönnen!
Dein Enkel Jonny
Aus Frankfurt

[...] weiterlesen
Jo van Nelsen
Aus dem Frankfurter Stalburg Theater

Michael Herl
Aus Rehbrücke

Leider, lieber Vadder werde ich an Deinem Hundertsten nicht in Deutschland sein, deshalb schreibe ich Dir diesen Brief und schicke ihn an alle Freunde, die zu Deiner Party kommen und bitte sie, meinen Brief vorzulesen. Ich war immer stolz darauf, dass ich von Anfang an Dein Sohn sein durfte [...] weiterlesen
Joost Siedhoff
Aus Frankfurt - Dornbusch

schon als Kind liebte ich es, mit meiner Mutter die Familie Hesselbach im Fernsehen zu sehen. Als im Hessischen Rundfunk die Teile wiederholt wurden, saß ich gebannt davor und stellte fest, dass hier noch einiges aktuell ist. Fand es wieder so interessant, dass ich mich mehr mit Wolf Schmidt beschäftigte und stellte fest, was für ein kreativer Kopf doch hinter dieser so zweideutigen Serie steckte, und was er noch so alles geschaffen hat. Seitdem nenne ich mich stolz "ein Babba-Wolf-Schmidt-Fan"!
Liebe Grüße, Patricia Müller
Aus Hochheim

Gaby Reichardt
Aus dem Internet

von wo auch immer Du jetzt zusiehst, danke für Dein Lebenswerk! Die "Familie Hesselbach" hat mich ein Leben lang begleitet. Dazu kam noch, dass meine Schwiegereltern als Komparsen mitwirkten, und so manche nette Geschichte vom Dreh' mit nach Hause brachten. Die unnachahmliche Art mit der Du den "Babba" und Firmenchef verkörpert hast, ist einmalig. Gab es etwas Vergleichbares danach?? NEIN! Du hast den Generationen etwas hinterlassen, was sicher heute mit einem "Grammy" ausgezeichet würde. Glückwunsch, immer Dein FAN
Susanne Lämmer
Wir sind mit den Hesselbachs aufgewachsen, und erinnern uns oft und gern an sie. Das war noch Qualitätsfernsehen. Deswegen kann man sich auch die Wiederholungen immer wieder anschauen. Einfach gut. Danke Babba!
Fam. Maurer
Lieber Wolf Schmidt,
wie viel von Ihnen im Babba Hesselbach steckt, kann ich (Jahrgang 1968 und nicht mit den Hesselbachs großgeworden) nur erahnen. Aber sicher bin ich mir, dass es der offen-interessierte Blick auf die Welt ist – sonst wären die hintergründig-humorvollen Aussagen, die Babba macht, nicht möglich. Immer schaut er über den Tellerrand und oft genug stellt er dabei fest, dass er die Suppe in eben diesem Teller selbst mit gekocht hat. Egal ob sie ihm gut oder schlecht schmeckt. Es ist ziemlich egal, welche Folge man ansieht (mein Liebling ist im Augenblick die Umbau-Folge ...), immer amüsiert man sich ganz köstlich und lernt dabei noch was für’s Leben. Ein ganz herzliches und fröhliches Dankeschön an Sie, sicher „nach da oben“.
Und die allerherzlichsten Glückwünsche: die kommen sicher auch an.
Lucia Bornhofen
Sehr geehrter Babba Hesselbach,
an meinem Geburtstag (22.01.1960) wurde die erste Hesselbach-Folge im Fernsehen übertragen. Damals konnte ich leider noch nicht zusehen, habe es aber in den folgenden Jahren nachgeholt. Anhand der Hesselbach-Serie habe ich auch die Entwicklung der Aufnahmemedien verfolgen können: Zuerst versuchte ich alle ausgestrahlten Folgen auf Videokassetten aufzunehmen, dann folgten selbstgebrannte DVDs. Dann konnte man endlich die gesammelten Werke beim HR käuflich erwerben. Bis heute gibt es nun immer mal wieder einen "Hesselbach-Abend" zuhause mit Weck, Worscht unn Ebbelwoi. Auch nach den vielen Jahren ist es fast schon erschreckend, wie aktuell einige Folgen oder Szenen doch geblieben sind. Da ist Wolf Schmidt wirklich ein großer Wurf gelungen, an dem wir immer wieder mit Freude teilhaben. Herzliche Grüße,
Christiane & Manfred Zimmer
Aus Steinbach/Ts.
Lieber Babba Hesselbach, ich bin kein Redner (räusper), aber an einem so schönen Tag will ich doch einige nette Worte an Dich richten. Ich bin kein Redner, Du hättest heute Deinen 100. Geburtstag. Ein 100. Geburtstag ist ein schöner Anlaß Dir Dank zu sagen. Ich bin kein Redner, aber Du sollst wissen, dass Deine vielen kleinen Weisheiten und menschlichen Erkenntnisse mich noch heute erfreuen und amüsieren, denn viele davon haben an Aktualität nichts verloren. Ich bin kein Redner, ....Michael Fitz
Aus Wiesbaden
Lieber Wolf Schmidt, lieber Babba Hesselbach.Da ich erst 1971 geboren wurde, habe ich nur die Wiederholungen dieser Kultserie im Fernsehen gesehen. Die Hesselbachs wurden bei uns immer geguckt, wenn sie im Programm waren. Ich bin schon seit ich denken kann ein Fan dieser Serie. Heute habe ich alle DVD´s und schaue mir auch hin und wieder einen Film an. Es fällt mir dabei oft auf, wie genial ausgedacht die Geschichten sind. Heute sehen die Büros zwar anders aus, aber die Geschichten sind immer noch aktuell, könnten größtenteils noch heute so geschehen. Vielen Dank für dieses Stück hessischen Kulturgutes. Ein herzliches Dankeschön auch den Kindern von Wolf Schmidt für das Erstellen dieser sehr interessanten und informativen Internetseite. Mit freundlichen Grüßen
Heiko Schmidt
Aus Biebertal
es ist mir ein Bedürfnis, mich bei den Machern der Homepage zu bedanken. Sie ist sehr informativ und für mich als Fan der Hesselbachs ein Genuß. Die Hesselbachs begleiten mich täglich, es vergeht kein Tag, ohne mir eine Folge anzusehen, selbst im Auto habe ich sie immer dabei. Ihr Vater erinnert mich immer an einen nahen Verwandten und vermittelt mir ein Stück heile Welt, aus der ich immer wieder Kraft schöpfen kann. Mit freundlichem GrußRüdiger Winter
SpeedLimit Tanz und Showband
Aus Königstein
Wir sind alle absolute Fans von "Babba Hesselbach", die Hesselbach-Gesamtausgabe hat einen Ehrenplatz in unserer DVD-Sammlung, manche Folgen kennen wir fast auswendig, und die Hesselbach-Zitate, die wir uns bei Gelegenheit zuspielen, könnte ich nicht zählen! Für uns war Wolf Schmidt einer der witzigsten, geistreichsten und tiefsinnigsten, kurz: einer der größten Komiker deutscher Sprache, und wir hätten ihm zu seinem 100. Geburtstag gerne 100 rote Rosen geschickt - leider konnten wir ihn zu Lebzeiten nicht mehr kennenlernen, werden ihn aber auch so nie vergessen!Dr. Irene Polke
Lesen Sie bitte Frau Dr. Polkes Aufsatz über Wolf Schmidts Thukydides-Übersetzung
Grußworte senden Sie an webmaster@babbahesselbach.de